DAV Ravensburg-Home > Tourdetails 

Mountainbiken Comer See - 2022

Region: Italien
Datum: 25.05.2022 - 29.05.2022
Uhrzeit Start: 16:00 Uhr
Uhrzeit Ende: 22:00 Uhr
Datum Start Anmeldung: 03.03.2022, 18:00
Datum Ende Anmeldung: 27.04.2022, 19:00
Belegung:

Tour ausgebucht

Kurzbeschreibung:

Ausgesprochen gebirgig und zugleich mediterran präsentieren sich die Trails am Ostufer des Comer Sees.


Beschreibung:

Nachdem wir in den letzten Jahren die Trails im Norden und Westen des Comer Sees getestet haben, nehmen wir dieses Mal die Trails am Ostufer in Angriff.

Gestartet wird ab Seehöhe. Die Auffahrt erfolgt meist auf Pisten oder Asphalt, mit Gipfelziel und sensationellem Tief- und Rundblick. Die Abfahrt erfolgt auf Singletrails und endet am Cappuccino am Strand. Mögliche Ziele: Monte Colignone 1290 Hm, Alpe de Esino ca. 1265 Hm, San Defendente ca. 1345 Hm, Monte Crocce di Muggio ca 1615 Hm, Monte Legnoncino ca 1465 Hm und als absolutes Highlight einer der längsten Anstiege der Alpen der Monte Legnone 1900-2545 Hm (muss man aber nicht machen).

Falls man mal einen Bike Ruhetag oder was anderes wie Biken machen möchte oder nach dem Biken noch nicht genug hat, gibt es jede Menge super Klettersteige bzw. Klettergärten in der Nähe.

Stützpunkt ist ein eigenes Ferienhaus mit Garten, in Strandnähe, in Lierna, am Ostufer des Comer Sees gelegen. Wir verpflegen uns entweder selbst oder gehen Essen.

Anreise am Mittwochabend nach der Arbeit. Bei genügend Interesse können wir auch schon am Mittwochmorgen anreisen und dann am Mittwoch schon eine Tour unternehmen. Bitte deshalb bis zur Vorbesprechung eventuellen Urlaub abklären.

Anforderungen: Generelle Voraussetzung ist das sichere Beherrschen des Bikes. Viel Lust auf Trails ist aber auf alle Fälle notwendig. Die Schwierigkeit der Trails liegt im Bereich S2. Es gibt auch S3 Stellen: Die kann man fahren, muss man aber nicht, bzw. kann man auch schieben. Ohne Shuttle/Seilbahn sollten Tagesetappen von durchschnittlich 1380 Hm Uphill ohne zeitlichen Stress und Druck für Dich möglich sein. Anstiege sind in der Regel gut fahrbar und eher gemäßigt steil. Das Tempo (sowohl aufwärts wie abwärts) ist dabei nicht so wichtig, konstant fahren solltest Du diese Höhemeter können. Wir machen keine Rennen. Idealerweise habt ihr im Vorfeld schon an den Bike Treffs, Fahrtechnik Workshops oder anderen Ausfahrten teilgenommen und seid der Mountainbike Gruppe bekannt.
Höhenmeter: 1380 m
Dauer 4,5 Tage
Anzahlung: 140
ungefähre Kosten: ca. 135 Euro Anteil Ferienwohnung + anteilige Selbstverpflegungs -und Fahrtkosten = 135 + XX Euro
Vorbesprechung: 27.04.2022, 20:30 Uhr,
Kategorie: Mountainbike
Bewertung: S2
Maximale Teilnehmerzahl: 8
weitere Ausrüstung:

Gut gewartetes, voll funktionsfähiges, vollgefedertes Allmountain oder Enduro Bike ab 140mm Federweg; idealerweise mit Flatpedals. Helm, Handschuhe, Brille, Knie und Ellbogen Protektoren, Bike Rucksack (optimal Protektoren Rucksack). Keine E-Bikes! Weitere Details bei der Vorbesprechung

Kommentar:

Aufgrund der immer rigoroseren Stornopolitik der Unterkünfte sind wir leider gezwungen eine Anzahlung von 140.- Euro zu verlangen! Diese wird bei Teilnahme mit den Unterkunftskosten verrechnet. Bei Nichtteilnahme oder verfrühter Abreise, werden davon die anfälligen No-Show/Stornogebühren/anteilige Fahrkosten bezahlt, der Rest wird rückerstattet.

Wird die Teilnahme durch die Tourenleiter bei der Vorbesprechung bestätigt, ist die Anzahlung in Höhe von 140.-€, auf das Sektionskonto IBAN DE26 6505 0110 0048 3241 40, BIC: SOLADES1RVB per Überweisung und unter Angabe des Verwendungszwecks „Anzahlung MTB Comer See+Name“ (wichtig-sonst keine Zuordnung möglich!), INNERHALB von drei Tagen, zu zahlen. Andernfalls wird die Anmeldung mit Strafpunkten gelöscht und der nächste Teilnehmer auf der Warteliste rückt nach.

Die Teilnahme an der Vorbesprechung ist Pflicht! Wer nicht pünktlich zum Beginn des angegebenen Termins der Vorbesprechung erscheint, wird von der Teilnehmerliste gestrichen und der nächste Teilnehmer der Warteliste rückt nach! Wir reisen gemeinsam an und ab!

Teilnehmer die dies nicht einhalten können, werden von der Teilnahme AUSGESCHLOSSEN!

 

CO2 – Footprint: 0,206t

C02 – Footprint pro Tourentag: 0,0412t

(Berechnungsgrundlage: 620km, Benziner Mittelklasse, 4 Personen/PKW, 5 Tourentage, myclimate)

Kurs: Nein
Tourenleiter:
  • Sie sind nicht im System angemeldet und können sich daher nicht anmelden