Leist, Gross Güslen, Chli Güslen, Prodalp 2023
Region: | St. Gallen |
---|---|
Datum: | 27.09.2023 - 27.09.2023 |
Uhrzeit Start: | 06:30 Uhr |
Uhrzeit Ende: | 19:00 Uhr |
Datum Start Anmeldung: | 21.09.2023, 18:00 |
Datum Ende Anmeldung: | 25.09.2023, 14:00 |
Belegung: | Tour ausgebucht |
Aussichtsreiche Wanderung am Maschgenkamm, mit Blick zu den Churfirsten, zum Züricher See und ins Sardonagebiet.
Beschreibung:
A-Gruppe: Fahrt mit der Bergbahn auf die Prodalp, 1576 m. Wanderung über Obersäss/Chrüz zur Seebenalp. Über den Gross Güslen, 1833 m, mit herrlicher Sicht auf den Walensee und die steil abfallenden Felswände der Churfirsten weiter zum Chli Güslen, 1868 m. Hier Mittagsrast. Weiter über Cuncels, 1938 m, Chrüzen, 1904 m, und über das Sachsmoor nach Zigerfurgglen, 1997 m. Über Ziger, 2074 m und über die Maschgenlugge, vorbei an Maschgenkamm und Prodkamm zurück zur Prodalp.
Abfahrt mit der Bergbahn.
Tourenleitung: Anne Euchler
B-Gruppe: Auffahrt mit der Bergbahn zur Prodalp, 1576 m.
Wanderung über Rotenberg, Panüöl, 1805 m, zur Maschgenlugge, 1956 m, und zur Maschgenkamm-Bergstation, 2009 m. Weiter zur Prodkamm-Bergstation und vorbei am Grappenchöpf zur Prodalp.
Abfahrt mit der Bergbahn.
Tourenleitung: Marliese Bürck
- CO2 - Footprint pro Teilnehmer: 12 kg
- CO2 - Footprint pro Tourentag und Teilnehmer: 12 kg
- (Berechnungsgrundlage: 1 Tourentag, 270 km, Bus, 50 l Diesel pro 100 km, myclimate)
Anforderungen: | A-Gruppe: ca. 14 km, ca. 820 HM auf/ab, ca. 5 Std. reine Gehzeit. B-Gruppe: ca. 10 km, ca. 500 HM auf/ab, ca. 4 Std. reine Gehzeit |
---|---|
Höhenmeter: | 820 m |
Dauer | 1 Tag |
ungefähre Kosten: | Buskosten ca. 25 € je nach Teilnehmerzahl und ca. sfr. 16 für die Berg- und Talfahrt. |
Vorbesprechung: | 25.09.2023, 19:00 Uhr, Besprechungsraum 3 |
Kategorie: | Senioren |
Bewertung: | T2 |
Maximale Teilnehmerzahl: | 48 |
weitere Ausrüstung: | Knöchelhohe Bergschuhe mit griffiger Profilsohle, Tagesrucksack, Regen-/Sonnenschutz, Wanderstöcke, Rucksackvesper, Getränke. |
Kommentar: | Wir kalkulieren den Beitrag zur Busausfahrt weitgehend kostendeckend, weshalb eine kostenfreie Abmeldung nur bis zum Termin der Tourenvorbesprechung möglich ist. Die Stornokosten einer späteren Abmeldung betragen 15 € und werden nach durchgeführter Tour entsprechend Abbuchungsermächtigung durch die Geschäftsstelle eingezogen. |
Kurs: | Nein |
Tourenleiter: | |
Ausweichziel: | 135 BUS |