Familienwochenende auf der Ravensburger Hütte 2023
Region: | Lechquellengebirge |
---|---|
Datum: | 07.07.2023 - 09.07.2023 |
Uhrzeit Start: | 14:00 Uhr |
Uhrzeit Ende: | 16:00 Uhr |
Datum Start Anmeldung: | 15.06.2023, 18:00 |
Datum Ende Anmeldung: | 28.06.2023, 19:00 |
Belegung: | Tour ausgebucht |
Wir verbringen das Wochenende im schönen Lechquellengebirge auf der Ravensburger Hütte. Das Wochenende ist als unvergessliches Bergerlebnis für die gesamte Familie gedacht und auch für Familien mit kleineren Kindern (bis ca. 8 Jahre) geeignet.
Beschreibung:
Nach dem Aufstieg auf die Ravensburger Hütte wollen wir das Wochenende dort v.a. mit kleineren Wanderungen, z.B. zur Alpe „Brazer Staffel“ oder zum Alpsee verbringen. Eigenverantwortliches Klettern in einem der Klettergärten um die Hütte ist möglich. Wir werden auch die unmittelbare Umgebung der Hütte erkunden und dort spielen.
Familien ohne schulpflichtige Kinder können das Wochenende verlängern und bis 10.7. mit uns auf der Hütte bleiben.
- CO2 - Footprint pro Teilnehmer: 22 kg
- CO2 - Footprint pro Tourentag und Teilnehmer: 7 kg
- (Berechnungsgrundlage: 3 Tourentage, 262 km, Benziner Mittelklasse, 4 Personen/PKW, myclimate)
Anforderungen: | Der Aufstieg vom Spullersee zur Ravensburger Hütte dauert ca. 50 Minuten und es sind knapp 162 hm zu bewältigen. |
---|---|
Höhenmeter: | 200 m |
Dauer | 2,5 Tage |
Anzahlung: | 20 € in BAR bei der Vorbesprechung |
ungefähre Kosten: | ca. 80-100 EUR p.P. |
Vorbesprechung: | 29.06.2023, 20:00 Uhr, |
Kategorie: | Familie |
Bewertung: | X |
Maximale Teilnehmerzahl: | 20 |
weitere Ausrüstung: | Alpine Wanderausrüstung. Hüttenschlafsack. Sonnenschutz. Vesper für 2 Tage. Wasser. Kleidung - auf Wetterwechsel vorbereitet sein. |
Kommentar: | Die Vorbesprechung im DAV-Heim ist verpflichtend für die Teilnahme. Dort ist auch eine Anzahlung in Höhe von 20 Euro in Bar zu leisten. |
Links: | |
Kurs: | Nein |
Tourenleiter: | |
Ausweichziel: | 131 PKW |