Elbsandstein 2021
Region: | Sächsische Schweiz |
---|---|
Datum: | 29.08.2021 - 05.09.2021 |
Uhrzeit Start: | 06:00 Uhr |
Uhrzeit Ende: | 19:00 Uhr |
Datum Start Anmeldung: | 08.07.2021, 18:00 |
Datum Ende Anmeldung: | 21.07.2021, 19:00 |
Belegung: | Genug freie Plätze |
Wir versuchen es noch einmal: Klettern im Elbsandstein. Der Wiege des Freikletterns
Beschreibung:
Das Gebiet ist sicher vielen Kletterern eher vom Hörensagen und aus verschiedenen Artikeln unserer Bergsportpresse ein Begriff. Hier hat das Freie Klettern begonnen, die damals entwickelte, strenge Kletterethik hat sich bis heute gehalten, wird sorgfältig gepflegt und ist Grundlage für Haltungen unseres Tuns in den Bergen der Welt. Es gibt eine Reihe Besonderheiten die mit den geologischen Gegebenheiten zu tun haben. Der recht weiche, empfindliche Sandstein verbietet den Einsatz von Friends und Keilen, Magnesia ist tabu (und auch nicht notwendig...) und nach Regen darf erst wieder geklettert werden, wenn der Fels trocken ist. Es gibt dort Baustellen, Überfälle und Schwebesicherungen, Knoten- und Fusselschlingen, sogar Ufos...
Was es nicht gibt: Bohrhakenleitern à la Schweiz plaisir oder Kletterhalle...
Diesen anderen Kletterplaneten wollen wir uns genauer ansehen. Das Elbtal mit den Hochflächen ist wunderschön, es gibt sehr schöne Campingplätze, viel Wald mit den sagenhaft tollen Kletterfelsen. Und Dresden ist nicht weit, bietet sich als Ausflug an, wenn das Wetter mal nicht so mitspielt.
Übernachten werden wir sehr wahrscheinlich auf einem zentral gelegenen Zeltplatz. Gebietskenner/innen werden uns bei der Wahl der Kletterziele unterstützen und uns sicher auch mal an die Hand nehmen, weil, dort wird der mental gefestigte Steiger verlangt.
Die Vorbesprechung ist recht früh, es wird eine ausführlichere Einführung zu den oben beschriebenen Besonderheiten geben.
Neugierig? Dann mitkommen, ihr werdet ganz sicher unvergessliche Erlebnisse mit nach Hause nehmen!
Anforderungen: | Klettern im Nachstieg im 4. Grad. Vorstieg: Schaun wir mal... |
---|---|
Höhenmeter: | 80 m |
Dauer | 8 Tage |
Anzahlung: | 50 |
ungefähre Kosten: | 450,00 €, Fahrtkosten anteilig |
Vorbesprechung: | 23.07.2021, 19:00 Uhr, |
Kategorie: | Klettern |
Bewertung: | KSE |
Maximale Teilnehmerzahl: | 10 |
weitere Ausrüstung: | Übliche Kletterausrüstung, keine Keile, Friends und Magnesia. Alles Weitere bei der Vorbesprechung. |
Kommentar: | Peter Brunner "wirklich oben bist du nie..." hat amüsante Geschichten versammelt, oder mal "Bernd Arnold" googeln, oder "Fritz Wießner" Oder ihr meldet euch bei den Tourenleitern. Tourenleiter Backup ist Dieter Klingler, falls auch dieses Jahr Corona zuschlägt...
CO2 Emission: 0,721 t je Teilnehmer Berechnungsgrundlage: Ravensburg - Hohnstein 2.492 hin und zurück mit 2 PKW mit je 5 Personen, 7,5 l/100 km Diesel, myclimate. |
Kurs: | Nein |
Tourenleiter: |