Siplinger Kopf / Riedberger Horn 2023
Region: | Allgäu |
---|---|
Datum: | 14.06.2023 - 14.06.2023 |
Uhrzeit Start: | 07:00 Uhr |
Uhrzeit Ende: | 18:00 Uhr |
Datum Start Anmeldung: | 08.06.2023, 18:00 |
Datum Ende Anmeldung: | 12.06.2023, 14:00 |
Belegung: | Genug freie Plätze |
Bergwanderung mit schönem Ausblick auf die Nagelfluhkette.
Beschreibung:
A-Tour: Aufstieg von Schlipfhalden 1.050 m über die Stillbergalpe zum Gierenkopf 1.683 m. Weiter zum Heidenkopf 1.685 m (teilweise mit Seilversicherung) und Siplingerkopf 1.746 m. Abstieg über die Obere- Wilhelmine-Alpe 1.515 m nach Balderschwang.
Tourenleitung: Edmund Meißnest, Anne Beig
B-Tour: Ab der Grasgehrenhütte 1.400 m auf steilem, aber gut begehbarem Weg zum Riedberger Horn 1.787 m. Weiter in stetem Auf und Ab über den Graustein 1.640 m, das Höllritzeck 1.669 m zum Bleicherhorn 1.669 m. Abstieg über die Obere-Wilhelmine-Alpe 1.515 m nach Balderschwang.
Tourenleitung: Siglinde Müller
Anforderungen: | A-Tour: T2 und T3. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich. Gehzeit 5 Stunden plus Pausen, 14 km, Aufstieg 890 m, Abstieg 890 m. B-Tour: T2. Gehzeit 4 Stunden plus Pausen, 11 km, Aufstieg 620 m, Abstieg 980 m. |
---|---|
Dauer | 1 Tag |
ungefähre Kosten: | Buskosten ca. 25 € je nach Teilnehmerzahl |
Vorbesprechung: | 12.06.2023, 19:00 Uhr, Besprechungsraum 3 |
Kategorie: | Senioren |
Bewertung: | T3 |
Maximale Teilnehmerzahl: | 48 |
weitere Ausrüstung: | Knöchelhohe Bergschuhe mit griffiger Profilsohle, Tagesrucksack, Regen-/Sonnenschutz, Wanderstöcke, Rucksackvesper, Getränke. |
Kommentar: | Wir kalkulieren den Beitrag zur Busausfahrt weitgehend kostendeckend, weshalb eine kostenfreie Abmeldung nur bis zum Termin der Tourenvorbesprechung möglich ist. Die Stornokosten einer späteren Abmeldung betragen 15 € und werden nach durchgeführter Tour entsprechend Abbuchungsermächtigung durch die Geschäftsstelle eingezogen. |
Kurs: | Nein |
Tourenleiter: |