Klettersteigerlebnis der Extraklasse 2023
| Region: | Tirol |
|---|---|
| Datum: | 25.08.2023 - 28.08.2023 |
| Uhrzeit Start: | 08:00 Uhr |
| Uhrzeit Ende: | 20:00 Uhr |
| Datum Start Anmeldung: | 01.06.2023, 18:00 |
| Datum Ende Anmeldung: | 26.07.2023, 19:00 |
| Belegung: | Tour ausgebucht |
4 Klettersteige an 4 Tagen für klettersteigerfahrene, konditionsstarke und abenteuerlustige Menschen
Beschreibung:
Tag 1: Fahrt nach Imst, Aufstieg zur Muttekopfhütte, als Warmup für die kommenden Tage noch den kurzen Wasserfall-Klettersteig (C) in Hüttennähe, Übernachtung in der Muttekopfhütte
Tag 2: über den anspruchsvollen Imster Klettersteig (C/D) auf den Maldonkopf (2632m), Abstieg bis zum Alpin Coaster, der längsten Alpen-Achterbahn der Welt, und mit dieser hinunter ins Tal, kurze Fahrt nach St. Anton, Aufstieg zur Ulmerhütte, Übernachtung in der Ulmerhütte
Tag 3: der lange und anspruchsvolle Arlberger Klettersteig (C/D) wartet auf uns, Abstieg und Fahrt nach Gargellen, kurzer Aufstieg zur Madrisahütte, einer Selbstversorgerhütte auf der wir bei Lagerfeuer und Grillabend den Tag auslaufen lassen, Übernachtung auf der Hütte
Tag 4: über den Schmugglersteig (C/D), ein weiterer Klettersteigklassiker, auf die Gargellnerköpfe (2559m),
Abstieg und Heimfahrt
- CO2 - Footprint pro Teilnehmer: 42 kg
- CO2 - Footprint pro Tourentag und Teilnehmer: 10 kg
- (Berechnungsgrundlage: 4 Tourentage, 370 km, Benziner Mittelklasse, 4 Personen/PKW, myclimate)
| Anforderungen: | Klettersteigerfahrung im geforderten Niveau C/D, Kondition für 10 Std. Tag |
|---|---|
| Höhenmeter: | 1000 m |
| Dauer | 10 Stunden |
| ungefähre Kosten: | 2xHP, Coaster, Selbstversorgerhütte, Grillabend, Fahrt, ca. 250-300€, je nach Fahrtkosten |
| Vorbesprechung: | 22.08.2023, 18:00 Uhr, Besprechungsraum 2 |
| Kategorie: | Klettersteig |
| Bewertung: | D |
| Maximale Teilnehmerzahl: | 6 |
| weitere Ausrüstung: | Klettersteigausrüstung |
| Kurs: | Nein |
| Tourenleiter: | |
| Ausweichziel: | 185 PKW |

