DAV Ravensburg-Home > Tourdetails 

Drei Tage in den Glarner Alpen, von Tierfehd nach Breil - 2025

Region: Glarus
Datum: 05.08.2025 - 07.08.2025
Uhrzeit Start: 06:15 Uhr
Uhrzeit Ende: 19:30 Uhr
Datum Start Anmeldung: 24.07.2025, 18:00
Datum Ende Anmeldung: 28.07.2025, 14:00
Belegung:

Tour ausgebucht

Kurzbeschreibung:

Zur Muttseehütte und zur Bifertenhütte.

Auf dieser Tour hat man beides - den Blick in die Weite und in die Tiefe. Und herrliche Blicke auf die Gletscher rund um den Tödi.


Beschreibung:

Mit PKW, SBB und Wandertaxi nach Tierfehd.

1.Tag: von der Bergstation Kalktrittli, 1860m steil und luftig das über das Kalktrittli und die Vorder Nüschenegg zur Muttseehütte, 2501m. Nach einer kurzen Hüttenrast gehen wir noch zum Muttenchopf, 2482m (kurzer Abstieg und Gegenaufstieg) hoch über dem Limmerensee.

ca. 6,3 km, ca. 880 HM Aufstieg, ca. 240 HM Abstieg

 

2. Tag: Wir starten früh. Zuerst leicht absteigend, dann stetig aufsteigend zwischen Felsbändern zur Kistenpasshütte, 2725m. Über unterschiedlich steile Schrofen hinauf zum Grat der Muttenbergen und weiter bis zum Punkt 2955. Rast am Gipfelkreuz. Abstieg zur Kistenpasshütte. In zunehmend offenem Gelände weiter zum Kistenpass, 2640m und zur Bifertenhütte, 2481m.

Nach einer kurzen Hüttenrast machen wir vor dem Abendessen noch einen kurzen Abstecher auf das Kistenstöckli, 2747m.

ca. 12 km, ca. 890 HM Aufstieg, ca. 900 HM Abstieg

Abkürzung durch Weglassen der Gpfelanstiege ist möglich.

 

3. Tag: Wir starten wieder früh: Entlang der Südflanke des Piz d'Artgas nach Rubi Sura, 2173m. In vielen engen Kehren geht es hinunter ins Val Frisal, 1630m. Aufstieg zur großen Schwemmebene des Val Frisals, 1880m. Hier machen wir eine ausgiebige Rast bevor wir entlang des Flembaches zur Bushaltestelle in Breil absteigen, 1280 m.

ca. 14 km, ca. 300 HM Aufstieg, ca. 1500 HM Abstieg.

Abkürzung ist möglich (ohne Schwemmebene)

Anforderungen: Anstrengende und zum Teil anspruchsvolle 3-Tage-Tour. Sehr gute Kondition, Ausdauer, Trittsicherheit, Schwindelfreiheit.
Höhenmeter: 1000 m
Dauer 3 Tage
Anzahlung: 100 EUR bei der Vorbesprechung
ungefähre Kosten: Ca. CHF 140 für Übernachtungen incl. HP, ca. CHF 80 für SBB/Alpentaxi und Seilbahn, ca. EUR 35 für PKW-Anfahrt
Vorbesprechung: 31.07.2025, 19:00 Uhr, Besprechungsraum 2
Kategorie: Senioren
Bewertung: T3
Maximale Teilnehmerzahl: 12
weitere Ausrüstung:

Hüttenschlafsack, Schuhgrödeln oder Schuhketten, persönliche Ausrüstung für Mehrtagestouren, knöchelhohe Bergschuhe mit griffiger Profilsohle, Regen-/Sonnenschutz, Wanderstöcke, ggf. Tagesproviant für 3 Wandertage, ausreichend Getränke,

Kommentar:

Die Teilnehmer müssen den Tourenleitern bekannt sein.

Links:

www.muttseehuette.ch

biferten.ch

Kurs: Nein
Tourenleiter:
  • Sie sind nicht im System angemeldet und können sich daher nicht anmelden