Bieler Höhe, Radsattel, Wiesbadener Hütte 2024
Region: | Silvretta |
---|---|
Datum: | 17.07.2024 - 17.07.2024 |
Uhrzeit Start: | 06:30 Uhr |
Uhrzeit Ende: | 19:30 Uhr |
Datum Start Anmeldung: | 11.07.2024, 18:00 |
Datum Ende Anmeldung: | 15.07.2024, 14:00 |
Belegung: | Es gibt noch ein paar Plätze |
Von der Bielerhöhe über den Radsattel zur Wiesbadener Hütte
Beschreibung:
A-Gruppe: Aufstieg vom Silvrettastausee 2000 m über den Radsattel 2652 m zur Wiesbadener Hütte 2443 m.
Tourenleitung: Erwin Knoll, Edmund Meißnest
B-Gruppe: Aufstieg vom Silvrettastausee auf dem Sommerweg zur Wiesbadener Hütte.
Tourenleitung: Marliese Bürck, Anton Keller
Abstieg: A-und B-Gruppe auf dem Normalweg zurück zum Silvrettastausee 2 Std.
- CO2 - Footprint pro Teilnehmer: 15.64 kg
- CO2 - Footprint pro Tourentag und Teilnehmer: 15.64 kg
- (Berechnungsgrundlage: 1 Tourentag, 214 km, Bus, 50 l Diesel pro 100 km, myclimate)
Anforderungen: | A-Gruppe: T2, Gehzeit ca. 3,5 Std., 750 HM, gute Kondition (Höhe), Trittsicherheit. B-Gruppe: T1, Gehzeit ca. 3 Std., 440 HM, gute Kondition. |
---|---|
Dauer | 1 Tag |
ungefähre Kosten: | ca. EUR 25,00 Buskosten, je nach Teilnehmerzahl |
Vorbesprechung: | 15.07.2024, 19:00 Uhr, |
Kategorie: | Senioren |
Bewertung: | T2 |
Maximale Teilnehmerzahl: | 48 |
weitere Ausrüstung: | Knöchelhohe Bergschuhe mit griffiger Profilsohle, Tagesrucksack, Regen-/Sonnenschutz, Wanderstöcke, Rucksackvesper, ausreichend Getränke |
Kommentar: | Wir kalkulieren den Beitrag zur Busausfahrt weitgehend kostendeckend, weshalb eine kostenfreie Abmeldung nur bis zum Termin der Tourenvorbesprechung möglich ist. Die Stornokosten einer späteren Abmeldung betragen 15 € und werden nach durchgeführter Tour entsprechend Abbuchungsermächtigung durch die Geschäftsstelle eingezogen. |
Kurs: | Nein |
Tourenleiter: |